Shopper-Kinderwagen – Der ideale Begleiter für kleine Ausflüge
Shopper-Kinderwagen Test 2023
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Was ist ein Shopper-Kinderwagen?
Ein Shopper-Kinderwagen ist nichts anderes als eine Kombination zwischen Sportwagen und Kinderwagen. Das Markenzeichen eines klassischen Kinderwagens ist die Möglichkeit, das Baby auf den Rücken zu legen, da die Liegefläche gerade ist. Bei einem Buggy ist das meist nicht möglich. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Eltern erst für den Kauf von einem Kinderwagen und später, wenn das Kind sitzen kann, für die Anschaffung von einem Buggy. Eine beliebte Wahl ist auch ein Set, wo sowohl Kinderwagen als auch Sportwagenaufsatz vorhanden ist.
Diese Ausführungen sind jedoch meist sehr groß und unpraktisch gehalten, wenn Sie eher nur kurz unterwegs sind oder vielleicht auch einen passenden Wagen für eine Reise suchen. Der Shopper ist eine ideale Alternative. Er ist konzipiert wie ein Buggy, die Liegefläche kann aber komplett nach unten gestellt werden. So können Sie bereits kleinere Kinder in dem Shopper-Buggy transportieren. Zudem verfügt er über ein Sonnenverdeck und einen breiten Schieber, der einen hohen Komfort in der Nutzung des Wagens bietet.
Warum ist ein Shopper so praktisch?
Manchmal wird der Griff zu einem Sportwagen von Eltern früher durchgeführt, da sie nicht mehr mit dem großen Kinderwagen unterwegs sein möchten. Gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei dem Transport in einem kleinen Auto ist solch ein Sportwagen die bessere Wahl. Für die Kinder selbst kann der Wechsel jedoch zu früh stattfinden. Wenn sie noch nicht richtig allein sitzen können, sind Schäden am Rücken durch die aufgestellte Rückenlehne nicht selten. Der Shopper-Buggy ist hier ein guter Kompromiss und verbindet den Wunsch, flexibler zu sein mit einer gesunden Grundlage für den Nachwuchs. Sie bekommen einen Kinderwagen, dessen Design deutlich kompakter ist. Dennoch wird nicht auf eine gute Polsterung, Sicherheit in Form von Gurten und eine mehrfach verstellbare Rückenlehne verzichtet. Die Vorteile des Shoppers auf einen Blick:
- Kleinere und handlichere Version eines Kinderwagens
- Lässt sich gut im Auto verstauen
- Auch für Babys, dank gerader Liegefläche, geeignet
- Komplexes Gurtsystem
- Weich gepolstert
- Sonnenschutz
- Breiter Schieber
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Das Angebot an Shopper-Buggys und Shopper-Kinderwagen ist groß und natürlich spielt immer das Design eine entscheidende Rolle, wenn Sie vor der Überlegung stehen, welchen Sie anschaffen möchten. Doch nicht nur von außen sollte der Wagen gut aussehen sondern auch einiges bieten können. Vor allem die Sicherheit ist besonders wichtig. Durch die fehlende Tragetasche oder die Schale eines Kinderwagens ist Ihr Baby nicht ganz so gut geschützt wie in einem Kinderwagen. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass ein guter Halt dennoch gewährleistet wird. Einige Shopper-Kinderwagen haben eine speziell geformte Liegefläche, wo der Kopf nicht hin und her rollen kann. Im Shopper-Kinderwagen Test wird auf solche Details geachtet. Sie können im Shopper-Buggy Testbericht nachgelesen werden.
Eltern bekommen mit dem Vergleich einen Überblick über den Testsieger und andere Modelle, die mit überprüft wurden. Interessant ist auch ein Blick auf die Räder. Auch hier ist der Shopper-Buggy Test eine gute Anlaufstelle. Gute Räder werden immer gebraucht. Eltern haben unterschiedliche Ansprüche an die Fortbewegung mit dem Kinderwagen. Vielleicht möchten Sie gerne flexible Räder, die sich aber auch feststellen lassen. Oder Sie setzen lieber auf Vollgummi und feste, große Räder, was vor allem für sehr aktive Eltern eine interessante Wahl ist. Die beste Vorgehensweise ist es, sich den ausgewählten Shopper-Kinderwagen einmal anzusehen und damit ein wenig zu fahren, bevor Sie sich entscheiden, welchen Sie kaufen möchten. Zudem ist vor dem Kauf ein Preisvergleich empfehlenswert.
Was gibt es für Zubehör?
Vielleicht stellen Sie sich auch die Frage nach dem passenden Zubehör? Schließlich soll Ihr Kind auch in einem Shopper-Buggy gut geschützt werden vor Regen und Sie möchten möglichst lange etwas von dem Wagen haben. Daher ist es günstig, sich vor dem Kauf ein wenig umzusehen, was es für passende Stücke gibt, die den Komfort noch ergänzen können. Durch den breiten Schieber lassen sich Wickeltaschen oder Kinderwagentaschen meist sehr gut einsetzen. Interessant ist auch ein Blick auf den Regen- und Staubschutz und auf den Mückenschutz für den Wagen. Vielleicht finden Sie dazu direkt beim Hersteller Angaben und Produkte, die speziell für das gewünschte Modell angefertigt wurden. Oder Sie informieren sich darüber, ob auch einfache Produkte aus dem Handel in Frage kommen. Hierzu gibt es im Shopper-Buggy Test bzw. im Shopper-Kinderwagen Test auch häufig einige Tipps und Tricks, welches Zubehör gut passt und eine Erleichterung bei der Nutzung des Wagens ist. Es lohnt sich also, einfach ein wenig zu stöbern und sich inspirieren zu lassen und das Zubehör möglichst gleich mit vor Ort zu haben für den ersten Ausflug mit dem Shopper-Buggy.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Shopper-Kinderwagen"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Shopper-Kinderwagen") sind für die Kategorie "Kinderwagen.org" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Bergsteiger Capri, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: kk kinderkraft GRANDE PLUS, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Mountain Buggy Ter V3, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Chicco London Up Buggy, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Bugaboo Butterfly Buggy, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Quinny Zapp Xtra, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Baby Jogger SUMMIT(TM) X3, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: LIONELO Annet Buggy, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: kk kinderkraft ASKOY, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: KIDIZ City-Pro Buggy Kinderbuggy, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Bergsteiger, kk kinderkraft, Mountain Buggy, Chicco, Quinny, Baby Jogger, Hauck, Inglesina.
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Shopper-Kinderwagen auf Kinderwagen.org bei ungefähr 225 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 45 bis 769 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Shopper-Kinderwagen im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Shopper-Kinderwagen Test 2023 von Kinderwagen.org.
Test oder Vergleich zu Shopper-Kinderwagen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Bergsteiger Capri | z.B. Kombikinderwagen, Kinderwagen- & Buggy-Set, Erstlingswagen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Stabilität, Qualität, Ausstattung, Verarbeitung Größe | etwa 440 € | » Details |
kk kinderkraft GRANDE PLUS | z.B. Shopper-Kinderwagen, Sportkinderwagen, Buggy | 4 Sterne (gut) | Gute Verarbeitung, Klappbar und handlich, Gute Fahreigenschaften Lehne nicht vollständig aufrecht, Aufbau etwas kompliziert, Stauraum gering | etwa 145 € | » Details |
Mountain Buggy Ter V3 | z.B. Jogger-Kinderwagen, Sportkinderwagen, Dreirad-Kinderwagen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Fahreigenschaften, Stabile und wertige Verarbeitung, Für Kinder bis 29 Kilo Körpegewicht geeignet | etwa 769 € | » Details |
Chicco London Up Buggy | Shopper-Kinderwagen, Buggy, Reisebuggy | 4 Sterne (gut) | Wendig, Leicht, Robust | etwa 99 € | » Details |
Bugaboo Butterfly Buggy | z.B. Reisebuggy, Sportkinderwagen, Buggy | 4 Sterne (gut) | Gute Fahreigenschaften, Sinnvolle Ausstattung, Leicht und handlich, Viel Stauraum Abstriche im Winter, Etwas teurer | etwa 459 € | » Details |
Quinny Zapp Xtra | z.B. Buggy, Shopper-Kinderwagen, Sportkinderwagen | 4 Sterne (gut) | Vielseitig verwendbar, Robust, Ausstattung Nicht einteilig zusammenklappbar, Für größere Nutzer sind die Holen zu niedrig | etwa 295 € | » Details |
Baby Jogger SUMMIT(TM) X3 | z.B. Dreirad-Kinderwagen, Jogger-Kinderwagen, Sportkinderwagen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr gute Handhabung, Exzellente Verarbeitung, Vielseitig einsetzbar | etwa 519 € | » Details |
LIONELO Annet Buggy | Shopper-Kinderwagen, Buggy | 4 Sterne (gut) | Qualität, Stabilität, Montage, Zubehör Langlebigkeit, zu Groß | etwa 142 € | » Details |
kk kinderkraft ASKOY | z.B. Reisebuggy, Buggy, Sportkinderwagen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leicht und handlich, Gute Verarbeitung, Ideal für Stadt und Alltag, Anpassbare Sitzfläche, Mit Stauraum Weniger für Winter geeignet | etwa 159 € | » Details |
KIDIZ City-Pro Buggy Kinderbuggy | Shopper-Kinderwagen, Buggy | 4 Sterne (gut) | Qualität, Verarbeitung, Kompaktheit, Montage Schrauben lösen sich schnell, Stauraum nicht nutzbar | etwa 80 € | » Details |
Hauck Citi Neo 2 | Dreirad-Kinderwagen, Shopper-Kinderwagen, Buggy | 4 Sterne (gut) | Qualität, Montage, Stabilität, Korb bietet viel Platz Schwere Handhabung, Kippt zur Seite | etwa 90 € | » Details |
KIDIZ Kinderwagen CITY Buggy | z.B. Reisebuggy, Shopper-Kinderwagen, Sportkinderwagen | 4 Sterne (gut) | Günstiges Modell, Geringes Gewicht, Ideal für Sommer und Stadtausflüge, Gutes Reise Modell Einfache Verarbeitung, Lenker nicht höhenverstellbar | etwa 45 € | » Details |
Inglesina Única | Shopper-Kinderwagen, Buggy, Sportkinderwagen | 4.5 Sterne (sehr gut) | kompaktes Modell, gute Handhabung , sanft zu schieben kleine Ablage | etwa 174 € | » Details |
kk kinderkraft INDY | z.B. Reisebuggy, Buggy, Sportkinderwagen | 3.5 Sterne (befriedigend) | Handlich und leicht, Wendig, Von Geburt an einsetzbar Wenig Stauraum, Sitzkomfort mit Abstrichen, Kritik an Stabilität | etwa 133 € | » Details |
KK Kinderkraft GRANDE Kinderwagen | Shopper-Kinderwagen, Buggy | 4 Sterne (gut) | Montage, Qualität, Handhabung Rückenstütze nicht einstellbar, Bremse funktioniert nicht, Preis | etwa 133 € | » Details |