Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Baby- und Kinderwagendecken – wärmender Begleiter für Ihr Baby

Baby- und KinderwagendeckeAls unsere Eltern uns mit dem Kinderwagen durch die Welt schoben, war sie noch ein gängiges Accessoire: die Kinderwagendecke. Viele Eltern oder Großeltern haben früher sogar das Stricken genutzt, um eine tolle Decke zu zaubern. Ein wenig geriet sie in Vergessenheit, als zahlreiche Kinderwagenmodelle mit einer Softtragetasche ausgestattet wurden. Völlig zu Unrecht. Denn eine Kinderwagendecke ergänzt Ihren Kinderwagen und sein Zubehör und ist ein unverzichtbarer und langjähriger Begleiter.

Baby- und Kinderwagendecke Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

Gehört eine Kinderwagendecke zur Erstausstattung?

Baby- und KinderwagendeckeWerdende Eltern stehen vor der schwierigen Entscheidung, eine Erstausstattung für ihr Baby zusammenstellen zu müssen. Manch einer wird sich fragen, ob eine Babydecke wirklich zwingend zur Erstausstattung gehört? Erfahrene Eltern werden die Frage ohne Zögern mit Ja beantworten.

Mit einer schönen Kinderwagendecke lässt sich der Kinderwagen geschmackvoll individualisieren und die Eltern sind für plötzliche Wetterveränderungen stets gewappnet. Zusätzlich sorgt die Babydecke für ein geborgenes Gefühl beim Baby, wenn man die Decke eng um die Beine des Babys wickelt. Die Enge und Wärme erinnert das Baby an die wohlige Situation im Mutterleib und lässt es leichter ruhigwerden und einschlafen. Deshalb ist die Babydecke ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Babygrundausstattung.

Auch wenn das Kind später im Buggy sitzt, ist eine Kinderwagendecke ein unverzichtbares Zubehör. Im Test werden verschiedenste Modelle auf die Probe gestellt. Denn wie die meisten Dinge für ein Baby, müssen sie hohen Ansprüchen an Qualität, Verarbeitung und Design erfüllen. Viele Anbieter bieten die Babydecke in einem schönen Set gemeinsam mit einem Kinderwagenkissen an. Wenn Sie es ganz individuell wünschen, wird Ihre Wahl auf eine Kinderwagendecke mit passenden Kinderwagenkissen, die mit dem Namen des neuen Erdenbürgers versehen sind, fallen.

Die Vorteile einer Kinderwagendecke

  • das Baby wird zusätzlich vor Wind und Wetter geschützt
  • die Decke ist flexibel einsetzbar und kann noch lange als Spieldecke oder Kuscheldecke genutzt werden
  • die Decke ergänzt Softtragetasche oder Schlafsack
  • die Wärme und die Weichheit vermitteln dem Baby und Kleinkind Geborgenheit und Sicherheit
  • moderne Materialien sind atmungsaktiv und schützen so vor Überhitzung des Babys

Es gibt verschiedene Arten von Kinderwagendecken: Einschlagdecken, Kinderwagendecke für den Winter (Bettdecke) oder Sommer, Steppdecken für die Übergangszeit, Fleece-, Baumwoll- und Wolldecken zum Auflegen, die auch später im Buggy genutzt werden können.

Was beim Kauf wichtig ist

  • achten Sie unbedingt auf eine zum Kinderwagenmodell passende Größe
  • auch in Sachen Design sollte die Kinderwagendecke zum Kinderwagen passen
  • am besten kaufen Sie nur hochwertiges Material (Daunen, Baumwolle, Naturmaterialen), die man aber in der Waschmaschine reinigen kann
  • das Material sollte der Jahreszeit angemessen sein.
  • dem Baby sollte weder zu kalt noch zu warm sein, nur so für es sich unterwegs im Wagen wohl
  • vermeiden Sieeine Überhitzung! Bei Neugeborenen funktioniert die körpereigeneThemperaturregulation noch nicht so gut wie bei Erwachsenen. Wie im Babybett kann eine Überhitzung des kleinen Körpers sehr gefährlich werden.

Das Material – Qualität für das Baby

Verschiedene Hersteller bieten Decken, die von zwei Seiten verwendet werden können: eine Seite ist mit einem wärmenden Material ausgestattet, etwa Teddyfleece, die andere mit einem schönen Baumwollstoff. Das ist sowohl praktisch und zweckmäßig als auch optisch ein schöner Anblick. Natürliche Materialien wie Daunen, Federn und Wolle haben sich bewährt. Allerdings sollten Sie bei besonders allergiegefährdeten Kindern auf Kunststoffmaterialien ausweichen.

Viele Eltern wählen Kinderwagendecken aus Baumwolle, die am Saum mit Namen bestickt werden. Auch als Geschenk zur Geburt eignen sich diese Art von Babydecken hervorragend! Natürlich können Sie auch eine ganz schlichte Kinderwagendecke kaufen und diese dann selbst verzieren: stricken, nähen, häkeln, nähern- ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Der Kinderwagen und die Kuschelecke- ein starkes Team

Die Wahl der für Sie und ihr Baby passenden Kinderwagendecke steht erst nach der Entscheidung für ein Kinderwagenmodell an. Denn je nachdem, für welches Modell Sie sich entschieden haben, können Sie erst die Anschaffung einer Babydecke in Erwägung ziehen. Ein Kinderwagen mit Softtragetasche beschränkt zunächst einmal die Auswahl: Hier sollten Sie in der Regel eine Decke wählen, die nicht zu dick und schwer ist und noch oben auf die Softtragetasche aufgelegt werden kann. Bei einigen Modellen ist die Softtragetasche aber so großzügig bemessen, dass auch eine Decke noch darunter passt. Im tiefsten Winter wird das Kind sicher mit einem Schneeanzug bekleidet sein und benötigt keine weitere wärmende Schicht zwischen Anzug und Softtragetasche. Hier reicht eine Auflagedecke völlig aus. Weiteres Zubehör wie Schaffelle oder Auflagen aus Lammwolle für Babys bieten noch zusätzliche Wärme von unten.

Wird das Baby in einem Kinderwagenmodell mit fester Schale (zum Beispiel von Bugaboo) oder Babywanne transportiert, haben Sie mehrere Möglichkeiten bei der Auswahl einer Kinderwagendecke. Entscheidend ist auch, ob das Baby im Sommer oder im Winter geboren wird. Bei einem Hartschalen- oder Wannenmodell steht viel mehr Platz für die Decke zur Verfügung. Der Trend bei den Kinderwagen geht zu besonders chicken Retromodellen (wie etwa von Emmaljunga), allesamt Schalenmodelle mit viel Platz für Zubehör.

Wenn aus dem Baby ein Kleinkind wird

Wenn aus dem Säugling langsam ein Krabbelkind wird, werden Sie unterwegs im Park oder auf dem Spielplatz oft eine geeignete Unterlage für Ihr Kind benötigen- Und wieder kommt die Kinderwagendecke zum Einsatz und bietet dem Kind eine sanfte Unterlage für seien Entdeckungstouren. Auf Reisen oder auch als Wickelunterlage tut die Babydecke ihren Dienst.

Aus jedem kleinen Baby wird schnell ein Kleinkind, das zwar gerne und stolz alleine läuft, sich aber genauso gerne auch wieder in seinen Buggy zurückzieht und ein Nickerchen macht. Viele Kleinkinder schlafen auf der Fahrt völlig erschöpft vom Spielen im Buggy ein. Auch hier kommt die Kinderwagendecke wieder als hilfreicher wärmender Begleiter zum Einsatz. Bevorzugt werden von den meisten Kindern bunte Designs, auf denen sich Tiere, Autos oder sonstige kindgerechte Dinge entdecken lassen.

Eine lohnende Investition

Wenn Sie sich bzw. Ihrem Nachwuchs eine mit Namen bestickte Kinderwagendecke zulegen möchten, sollten Sie sich zunächst die folgende Fragen beantworten: Welches Kinderwagenmodell haben wir gewählt und wieviel Platz für eine Kuscheldecke bietet es? Zu welcher Jahreszeit wir das Baby geboren? Ein Preisvergleich wird Ihnen schnell zeigen, dass es große Unterschiede gibt. Namhafte Hersteller (wie etwa Julius Zöllner) von Babymatratzen und Bettdecken bieten auch Kinderwagendecken in verschiedenen Größen an. Ein ausgiebiger Vergleich lohnt in jedem Fall. Auch Modelle, die günstig sind, können eine tolle Qualität haben und Ihnen treue Dienste leisten. In unserem Test können Sie den Testsieger ermitteln. Besonders der Testbericht erfahrener Eltern ist hier sehr hilfreich.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Wie heißen die besten Produkte für "Baby- und Kinderwagendecken"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Baby- und Kinderwagendecke") sind für die Kategorie "Kinderwagen.org" folgende Produkte:

Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Baby- und Kinderwagendecken auf Kinderwagen.org bei ungefähr 43 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 17 bis 94 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Top 6 Baby- und Kinderwagendecken im Test bzw. Vergleich 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 6 vom Baby- und Kinderwagendecke Test 2023 von Kinderwagen.org.

Test oder Vergleich zu Baby- und Kinderwagendecke
ProduktnameTyp(en)RezensionVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
  Welt-der-Träume Bettdecke
  Welt-der-Träume Bettdecke Test
Baby- und Kinderwagendecke1 Sterne
()
Mit ÖkoTex-Siegel zertifiziert schadstofffrei, Sehr warm und groß genug auch für schmale Doppelbetten, Für Hausstauballergiker geeignet, Bei bis zu 60 Grad waschbar
Nicht für Federbetten-Allergiker geeignet, Nicht trocknergeeignet, Kein Kopfkissen im Lieferumfang enthalten
etwa 94 €» Details
  SonnenStrick 3009002 Babydecke
  SonnenStrick 3009002 Babydecke Test
Baby- und Kinderwagendecke5 Sterne
(sehr gut)
zertifiziert schadstofffrei, löst keine Allergien aus, für verschiedenste Zwecke zum Drüber- oder Drunterlegen gut geeignet, in fünf verschiedenen Farben erhältlich
nur im Wollwaschgang bei niedrigen Temperaturen waschbar, nicht trocknergeeignet, recht schwer im Eigengewicht
etwa 29 €» Details
  Yinuoday Wickeldecke
  Yinuoday Wickeldecke Test
Baby- und Kinderwagendecke4.5 Sterne
(sehr gut)
in 4 verschiedenen Farbdesigns erhältlich und dabei geschlechtsneutral verwendbar, gut gefüttert und warm haltend, als Decke, Schlafsack und Fußsack für den Buggy nutzbar
keine Angaben zu Waschbarkeit und Pflege dabei
etwa 17 €» Details
  Zollner Kinderdecke
  Zollner Kinderdecke Test
Baby- und Kinderwagendecke4 Sterne
(gut)
Bei 60 Grad waschbar und trocknergeeignet, Für Kinder bis etwa 4 Jahre geeignet, Ökotex-Siegel zertifiziert Schadstofffreiheit
etwa 37 €» Details
  EliMeli BABYDECKE Kuscheldecke
  EliMeli BABYDECKE Kuscheldecke Test
Baby- und Kinderwagendecke4 Sterne
(gut)
sechs verschiedene geschlechtsneutrale Designs, nach ÖkoTex-Zertifikat schadstofffrei, bei bis zu 30 Grad per Hand oder Feinwäsche waschbar
nicht allzu groß im Durchmesser, vereinzelte Beschwerden über starkes Fusseln nach dem Waschen
etwa 23 €» Details
  Luxusfeder Kinderwagendecke Babydecke
  Luxusfeder Kinderwagendecke Babydecke Test
Baby- und Kinderwagendecke4.5 Sterne
(sehr gut)
zu 100% mit Daunen gefüllt und für Allergiker gut geeignet, bei bis zu 40 Grad waschbar, als Baby-Winterdecke oder auch als Erwachsenen Kopfkissen geeignet
kein Zubehör wie Baby-Kopfkissen oder Bettbezug mit dabei
etwa 57 €» Details
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (64 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Baby- und Kinderwagendecken – wärmender Begleiter für Ihr Baby
Loading...

Kommentar veröffentlichen